Jens Spahn kommt nach Bad Iburg

Jens Spahn kommt nach Bad Iburg
08.01.2025

CDU Bad Iburg freut sich über Veranstaltung mit Jens Spahn MdB am 05.02.2025 in Bad Iburg

Die CDU Bad Iburg darf im Rahmen des Bundestagswahlkampfes namhaften Besuch in Bad Iburg begrüßen:

Am 05.02.2025 kommt mit Jens Spahn MdB einer der bekanntesten christdemokratischen Politiker in den Südkreis des Osnabrücker Landes.

Jens Spahn ist Bankkaufmann und Politikwissenschaftler. Er wurde 1980 in Ahaus geboren und 2002 zum ersten Mal für den Wahlkreis Steinfurt I / Borken I in den Deutschen Bundestag gewählt. Von 2009 bis 2015 war er gesundheitspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, von Juli 2015 bis März 2018 war er Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen. Am 14. März 2018 wurde er als Bundesminister für Gesundheit vereidigt. Seit Ende 2021 ist Jens Spahn stellvertretender Fraktionsvorsitzender und zuständig für die Themen Wirtschaft, Energie, Klimaschutz, Mittelstand und Tourismus.

Die Iburger Christdemokraten freuen sich, dass Herr Spahn der Einladung nach Bad Iburg folgen und gut zwei Wochen vor der Bundestagswahl die Wichtigkeit dieser Richtungsentscheidung für die kommenden Jahre herausstellen sowie die Pläne und Ideen der CDU vorstellen wird. Unter dem Motto "Auf einen Kaffee mit Jens Spahn - Fragen und Antworten zur Bundestagswahl" lädt die CDU Bad Iburg dabei am 05.02.2025 um 14.30 Uhr zu Bentrup - Baumschulen und Gartencenter in Bad Iburg ein. Der ehemalige Bundesminister wird in lockerer Atmosphäre vom Wahlkampf berichten und steht den interessierten Teilnehmerinnen und Teilnehmern für Fragen und Antworten zur Verfügung. Zudem nimmt mit Lutz Brinkmann auch der örtliche Bundestagskandidat für das Osnabrücker Land an der Veranstaltung teil.

Wann? 05.02.2025 um 14.30 uhr
Wo? Bentrup Baumschulen und Gartencenter, Osnabrücker Straße 84, 49186 Bad Iburg

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Um vorherige Anmeldung über thomas [at] walgern.de oder m.hoeltershinken [at] live.de unter Nennung der teilnehmenden Personen wird gebeten.