Pressemitteilung zum Ergebnis der Bürgermeisterwahl

Pressemitteilung zum Ergebnis der Bürgermeisterwahl
27.09.2021

Thomas Riepenhoff unterliegt knapp in der Stichwahl um das Bürgermeisteramt in Bad Iburg

Am gestrigen Sonntag, den 26.09.21 haben die Bürgerinnen und Bürger aus Bad Iburg in der Stichwahl einen neuen Bürgermeister gewählt. Mit einem knappen Vorsprung von lediglich 27 Stimmen setzte sich dabei Daniel Große Albers mit 50,21 Prozent gegen Thomas Riepenhoff durch. Der Vorstand der CDU Bad Iburg gratuliert Daniel Große Albers zu diesem Ergebnis und zu seiner Wahl zum Bürgermeister von Bad Iburg.

„Herzlichen Glückwunsch an Daniel Große Albers“, erklärt Thomas Walgern als Vorsitzender der CDU, der seine Glückwünsche bereits gestern Abend persönlich an Daniel Große Albers richtete. „Die Mehrheit der Menschen hat entschieden – das ist Demokratie. Natürlich sind wir enttäuscht und hätten uns Thomas Riepenhoff als Bürgermeister gewünscht. Aber wir wünschen Daniel Große Albers nun viel Erfolg und eine gute Hand bei der Leitung unserer Verwaltung.“ Der stellvertretende Vorsitzende Maximilian Höltershinken ergänzt: „Wir haben in den letzten Monaten mit Thomas Riepenhoff und einem tollen Team unglaublich viel Mühe und Zeit investiert, natürlich ist das Ergebnis da zunächst eine Enttäuschung. Aber insgesamt haben wir einen sehr guten Wahlkampf hingelegt, auf den wir durchaus stolz sein können. Das haben auch die Ergebnisse im ersten Wahlgang und bei der Ratswahl gezeigt. Jetzt blicken wir nach vorne, es liegen viele Aufgaben vor uns. Nun gilt es den großen Worten möglichst schnell konkrete Taten folgen zu lassen – dabei wünschen wir Daniel Große Albers viel Erfolg und werden natürlich konstruktiv mitarbeiten.“

Ein großer Dank der gesamten CDU Bad Iburg geht an Thomas Riepenhoff für seinen engagierten und intensiven Einsatz für unsere Stadt. „Thomas Riepenhoff hat sich in den letzten Monaten mit sehr viel Mühe und trotz Gegenwind für die Zukunft unserer Stadt eingesetzt. Er hat den Menschen ein tolles Angebot gemacht und damit Rückgrat sowie Stärke bewiesen. Ihm gebührt unser aller Dank und großer Respekt für sein Engagement und die tolle Zeit“, so Walgern. „Ebenso geht ein Dank an alle Personen, die uns auf diesem langen Weg begleitet und unterstützt haben. Insbesondere möchten wir unserem Team und der Jungen Union Bad Iburg danken. Zusammen haben wir einen wirklich tollen Wahlkampf hingelegt, der Lust auf mehr macht und unser Potenzial für die Zukunft zeigt.“

Nachdem die Verhältnisse und Personalien nun geklärt sind, geht der Blick nach vorne. Mit neun Sitzen ist die CDU im neuen Stadtrat als deutlich stärkste Fraktion vertreten und trägt damit eine große politische Verantwortung. Die CDU will mit einem tollen Team aus Fraktion und Vorstand die großen Herausforderungen der Zukunft in konstruktiver Zusammenarbeit mit allen Beteiligten angehen. Hierfür wird sich die neue Stadtratsfraktion kurzfristig konstituieren, die Ergebnisse analysieren und das weitere Vorgehen besprechen.