Umwelt und Nachhaltigkeit

Umwelt und Nachhaltigkeit
21.07.2021

Klares Bekenntnis zum Ressourcenschutz
Bad Iburg ist liebens- und lebenswert, was nicht zuletzt an unserer schönen Landschaft und der prächtigen Naturwelten in und um unseren Ort liegt. Alle Ortsteile von Bad Iburg – egal ob Iburg, Glane, Ostenfelde oder Sentrup – zeichnen sich durch eine tolle Landschaft aus. Diese natürlichen Ressourcen gilt es im Interesse von uns allen bestmöglich zu erhalten. Wir wollen uns daher für den Schutz vorhandener Forstbestände und Wälder sowie unserer schönen Landschaftsflächen einsetzen.

Bad Iburg als insektenfreundliche Stadt
Eine tier- und insektenfreundliche Umweltpolitik ist kein Privileg einzelner Parteien, sondern fängt im Miteinander vor Ort an. Wir wollen uns daher dafür einsetzen, dass Bad Iburg mit seiner blühenden Landschaft zu einer der insektenfreundlichsten Städte im Land Niedersachsen wird. Hierfür gilt es unter anderem die Einrichtung von Blühwiesen zu unterstützen sowie zu fördern und anhaltende Informationsarbeit bei Bürgerinnen und Bürgern zur Ausgestaltung von insektenfreundlichen Lebensräumen in privaten Gärten und Anlagen zu leisten.

Umweltschonende und energiefreundliche Baumaßnahmen fördern, unter anderem durch die innovative Nutzung von Photovoltaik im privaten und öffentlichen Raum

Klare Konzepte in neuen Bebauungsplänen festlegen, um bei neuen Baugebieten eine umweltschonende Bauweise zu gewährleisten. Bebauungspläne so ausrichten, dass Dachflächen optimal für Photovoltaik und Solar nutzbar sind. Ferner wollen wir im Zuge von Bauleitplanverfahren die Möglichkeiten von Geothermie und deren Effizienz klären und im Bebauungsplan darauf hinweisen.

Energetische Optimierung bei öffentlichen Bauten

Prüfung und Einführung von Nachhaltigkeits- und Klimakonzepten

Baumpatenschaften auch nach der LaGa weiterdenken und fördern