Konstituierende Sitzung der CDU-Fraktion:
Christian Averdiek zum Fraktionsvorsitzenden gewählt | Maximilian Höltershinken zum stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden gewählt | Robert Schwersmann soll stellv. Bürgermeister werden | Dr. Joseph Rottmann soll Ratsvorsitzender werden
Sehr gute Laune herrschte diese Woche am Dienstagabend im Hotel im Park, als die neu gewählte Fraktion der CDU im Stadtrat von Bad Iburg das erste Mal zu ihrer konstituierenden Sitzung zusammenkam. Thomas Walgern begrüßte als Vorsitzender des CDU-Stadtverbandes die neu gewählten Fraktionsmitglieder und beglückwünschte alle zu ihrem Mandat. Die Anwesenden freuten sich über die guten Ergebnisse bei der Kommunalwahl, mit denen die CDU künftig mit neun Sitzen wieder die stärkste Fraktion im Stadtrat von Bad Iburg stellen wird.
Nach der Begrüßung und einer gemeinsamen Nachbesprechung der Wahlergebnisse der letzten Wochen leitete Thomas Walgern durch die konstituierende Sitzung, in der zunächst die Geschäftsordnung der Fraktion besprochen und verabschiedet wurde. Im Anschluss stand die Wahl des Fraktionsvorsitzes auf der Tagesordnung. Thomas Walgern schlug hierfür die Wiederwahl des bisherigen Fraktionsvorsitzenden Christian Averdiek vor, der ein paar Worte an die neuen Mitglieder richtete. Bei der Abstimmung zeigte die neue CDU-Fraktion große Geschlossenheit und wählte Christian Averdiek einstimmig zu ihrem Vorsitzenden. Dieser zeigte sich im Anschluss erfreut und vor allem hochmotiviert: „Ich freue mich sehr über die Wiederwahl, aber noch mehr auf die gemeinsame Arbeit in unserer neuen Fraktion. Wir haben hier ein wirklich tolles Team und werden die Aufgaben von Bad Iburg gemeinsam anpacken.“
Zum stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden wählten die Fraktionsmitglieder im Anschluss ebenfalls einstimmig Maximilian Höltershinken, der aus gesundheitlichen Gründen nicht an der Sitzung teilnehmen konnte. Mit Maximilian Höltershinken steigt damit ein neues und junges Gesicht in die Fraktionsführung auf. Höltershinken bildet in Zukunft zusammen mit Christian Averdiek den Fraktionsvorstand, dem auch der vom gesamten Stadtrat zu wählende erste stellvertretende Bürgermeister aus der CDU-Fraktion angehören wird. Für diese Position beschloss die Fraktion einstimmig, dem neuen Stadtrat die Wahl von Robert Schwersmann als erster stellvertretender Bürgermeister vorzuschlagen. Robert Schwersmann, der bei der Kommunalwahl die meisten Direktstimmen aus den Reihen der CDU holte, erklärte, sich hierfür zur Verfügung zu stellen und im Rat für dieses Ehrenamt kandidieren zu wollen. Ebenso geschlossen zeigten sich alle Fraktionsmitglieder bei der Frage, welchen Vorschlag sie den anderen Fraktionen im neuen Stadtrat für die Position des Ratsvorsitzenden unterbreiten möchten. Hierfür wurde einstimmig Dr. Joseph Rottmann als Vorschlag beschlossen, der sich bedankte und im Falle einer Bestätigung durch den Rat zur Übernahme des Ratsvorsitzes bereiterklärte.
Im Anschluss an die Personalfragen wurden gemeinsam die verschiedenen Ausschüsse und deren mögliche Besetzungen besprochen. Dabei diskutierten die Fraktionsmitglieder auch bereits angeregt über verschiedene Leitlinien und erste politische Sachverhalte. Getragen von viel Vorfreude und Tatendrang zeigte sich sofort: Alle Mitglieder sind hochmotiviert und gespannt auf die neue gemeinsame Aufgabe im Rat der Stadt Bad Iburg.
Empfehlen Sie uns!